Gemeinsam mit Micha Braun hat das bereits traditionelle Moderatorenduo Philipp und Udo in einem unterhaltsamen Intro die Gäste der TV-Fasnet am 22. Februar 2025 in der Leintalhalle begrüßt.
Vor viel Publikum durften die jüngsten Darsteller – die Tanzgruppe Dancing Queens – ihren Tanz zur Fußball-WM 2026 zeigen. Die Trainerinnen Lene und Lotte Benne konnten bei den 15 Tänzerinnen schon mal das Fußballfieber wecken.
Johannes Benne ließ in den Alltag des Außendiensts blicken und was es heißt, einfach nur einen Fleischkäswecken bestellen zu wollen. Ebenfalls eine Bütt brachten die Freunde der Narrenzunft auf die Bühne, welche es sich nicht nehmen ließen, den Turnverein zu narren. Die bittere Wahrheit der Märchen der Gebrüder Grimm wurde eindrucksvoll von Claudia, Corinna und Judith auf die Bühne gebracht.
Der Ausschuss des TV wollte sich nach den Jubiläumsstrapazen einen Kurztrip an den Ballermann gönnen, welcher durch die strenge Flugbegleiterin Inge Mandel aber nicht ganz so entspannt startete wie gedacht. Man beschloss dann doch lieber auf der TV-Fasnet zu bleiben, als sich der strengen Sicherheitsunterweisung zu unterziehen.
Wie künftig ein attraktiver Sport für Senioren rund um den Jäuchstraßenschultes Ulmschneider aussehen kann, brachten die Damen der Handballmannschaft in gewohnt lustiger Art auf die Bühne.
Nach der kurzen Pause waren dann auch alle Feuerwehrkräfte zurück in der Halle – vielen Dank nochmals an euren unermüdlichen Einsatz zu jeder Tages-, Nacht- und Fasnetszeit! – womit dann auch die Mibas in voller Besetzung ihren Wahlkampf starten konnten. Die Männer-im-Bad-an-Sug stellten ihr Wahlprogramm und mögliche Minister vor. Von Gesundheitsminister Karl Fritzschenbach, Wirtschaftsminister Anton Stier, den Kommunikationsministerinnen rund um die Auer-Hühner, dem Justizminister K. Nasti, der Verkehrs- und Familienministerin Chantalle Österreicher bis zum Kanzlerkandidaten K. Hansli konnten alle dem Publikum überzeugend erklären, warum genau ihre Partei zum Erfolge beitragen würde.
Philipp Hauser und Udo Faulhaber erklärten dann noch dem Publikum, wie die Umzugsstrecke trotz Baustelle sicher begangen werden kann und kleideten den Narr sicherheitstauglich für die Erstbegehung ein.
Bernd Häring und Micha Braun hatten bereits im Vorfeld das Moderationsduo in einem „Duell um die TV-Fasnet“ herausgefordert. Dem Gewinnerteam des Duells gehören in der TV-Fasnet 2026 die Eröffnungsworte an das Publikum. Udo musste sich im ersten Duell in der Hauptversammlung der Feuerwehr bei dieser für die Unterstützung im Jubiläumsjahr überschwänglich bedanken, ohne dass dies als Fasnetsspaß aufgedeckt wurde (Udo schaffte es damit sogar ins Amtsblättle). Philipp musste sich einem Angriffseinsatz stellen und dieser in geforderter Zeit absolvieren. Im Gegenzug mussten Bernd und Micha versuchen, den allseits bekannten Schwabentopf des Gasthauses „Felsen“ originalgetreu nachzukochen. Dafür würde extra die Felsenküche angeheizt und eine Jury einbestellt. Nach einem kurzen Tackernadel-Duell waren sich Bernd und Micha einig, dass sie 3:2 gesiegt und somit die Eröffnung der TV-Fasnet 2026 gewonnen haben. Wir freuen uns jetzt schon!!!
Den Abschluss machte die TV-Showtanzgruppe „Shake it“ mit ihrem Holzfäller-Tanz. Dieser heizte wieder einmal dem Publikum ein und war ein gelungener Abschluss der TV-Fasnet.
Gemeinsam feierten Alt und Jung bis in die frühen Morgenstunden. Vielen Dank allen Akteuren, den Helfern vom Silberteam bis zum Tennis und allen, die zu diesem schönen Abend beigetragen haben. Narri!